Kanzach 2006 Juli
Um das Bild größer zu sehen, bitte anklicken. Die Vollbild-Darstellung geht in einem neuen Fenster auf.
Dieses Mal fand die Burgbelebung in Kanzach unter dem Motto
"Kemenate - Küche - Kräutergarten
Frauenalltag auf der Burg"
zusammen mit Nadja und Karsten Flott statt
 
Der Stickrahmen darf
nicht fehlen...
nicht fehlen...
 
...das Fingerloopen
auch nicht...
auch nicht...
 
Prost Mahlzeit ;-)
 
...der Gürtel muss
fertig werden
fertig werden
 
Sonja beim Nadelbinden
 
Auf dem Weg
zum Kräutersammeln
zum Kräutersammeln
 
Sven in seinem Element...
 
... 
 
Sabine beim
Erdbeerenpflücken...
Erdbeerenpflücken...
 
...und -vertilgen
 
Der Kräutergarten
war halt Thema ;-)
war halt Thema ;-)
 
Philipp mit eigenem
neuen Blasebalg
neuen Blasebalg
 
Probleme beim Löschen
der Festplatte ;-)
der Festplatte ;-)
 
Sonja beim
Kesselschrubben...
Kesselschrubben...
 
...jetzt sind sie sauber!
 
In der Küche:
Kräuter und Sachkultur
Kräuter und Sachkultur
 
Sonja kocht am 1. Tag
 
Carsten bäckt
 
Wir haben auch geholfen ;-)
 
Am Abend...
 
...
 
...
 
Die Abwaschschüssel
ist auch sauber
ist auch sauber
 
Päuschen mit
Pläuschchen ;-)
Pläuschchen ;-)
 
Und wieder backen...
 
Philipp mit
neuer Cappa ;-)
neuer Cappa ;-)
 
Sabine allein zu Haus? ;-)
 
Abendstimmung...
 
...
 
Synchronkochen am 2. Tag
 
Das Ergebnis...
Das Menü:
Rehkeule
Rosa, grüne, schwarze Soße
Salat von gebratenen Zwiebeln
Apfel-Bohnen-Muß
gefärbte Eier
Kirschcreme
Rehkeule
Rosa, grüne, schwarze Soße
Salat von gebratenen Zwiebeln
Apfel-Bohnen-Muß
gefärbte Eier
Kirschcreme
"Gearbeitet" haben wir auch:
 
Wie bindet man
eine Schulklasse an?...
eine Schulklasse an?...
 
...
 
...Und wie einen Mann? ;-)
 
Kräuter und Küche erklären
 
Knochenschnitzen erklären

 
                                 
                                

