| Männer | Einfache Darstellung z.B. Knecht, Bauer
 | Mittlere Darstellung Handwerker, einfacher Bürger
 | Gehobene Darstellung reicher Bürger, niederer Adel
 | 
    | Unterkleidung | 
            Bruche aus groben Leinen, ungebleichtHemd aus groben Leinen, ungebleicht | 
            Bruche aus mittlerem LeinenHemd aus mittlerem Leinen | 
            Bruche aus feinem Leinen, gebleichtHemd aus feinem Leinen oder weißer Seide | 
    | Oberkleidung | 
            Cotta aus grober Wolle, ca. knielang, ungefärbtBeinlinge aus groben Leinen oder grober Wolle, ungefärbt | 
            Cotta aus mittelfeiner Wolle, evtl. mit einfachen einheimischen Naturfarben gefärbt, kann mit Leinen gefüttert seinBeinlinge aus mittelfeiner Wolle, evtl. mit einfachen einheimischen Naturfarben gefärbt | 
            Cotta, waden- bis knöchellang, ggf. mit Reitschlitz, kann mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Leinen, Seide, Wolle, Pelz)Beinlinge aus feiner Wolle, mit teureren, satten Naturfarben gefärbt und enganliegendem Schnitt | 
    | Überkleidung | 
            Cappa aus grober Wolle, ungefärbt |  | 
            Surkot, waden- bis knöchellang, mit Reitschlitz, mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Leinen, Seide, Wolle, Pelz)und/oderGarde-Corps, waden- bis knöchellang, mit Reitschlitz, mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Leinen, Seide, Wolle, Pelz)
und/oderGarnache, waden- bis knöchellang, mit Reitschlitz, mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Leinen, Seide, Wolle, Pelz)
und/oderUmhang/Schnurmantel, 1/2- oder 3/4-Kreis mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Leinen, Seide, Wolle, Pelz)
 | 
    | Kopfbedeckung | 
            Coiffe aus grobem Leinenkalottenförmige Filzkappe, ungefärbteinfache Gugel, aus grober Wolle, ungefärbt | 
            Coiffe aus mittlerem LeinenFilzhut/"Pilgerform"einfache Gugel, aus mittlerer Wolle, evtl. mit einfachen einheimischen Naturfarben gefärbt, kann mit Leinen gefüttert seineinfacher spitzer Filzhut ("Robin-Hood-Form"), evtl. mit einfachen einheimischen Naturfarben gefärbt | 
            Coiffe, aus feinem, gebleichtem Leinenspitzer Filzhut ("Robin-Hood-Form"), mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Leinen, Seide, Wolle, Pelz)Gugel, aus feiner Wolle, mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Leinen, Seide, Wolle, Pelz), auch in "umgekrempelter" Form tragbarPfauenhutFilzkappe mit hochgeschlagener Krempe (Zinnenhut), mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Leinen, Seide, Wolle, Pelz) | 
    
        | Frauen | Einfache Darstellung z.B. Magd, Bäuerin
 | Mittlere Darstellung Handwerkerin, einfacher Bürgerin
 | Gehobene Darstellung reicher Bürgerin, niederer Adel
 | 
    | Unterkleidung | 
            Unterkleid aus groben Leinen, ungebleicht, wadenlang | 
            Unterkleid aus mittlerem Leinen, waden- bis knöchellang | 
            Unterkleid aus feinem Leinen oder weißer Seide, knöchellang | 
    | Oberkleidung | 
            Cotta aus grober Wolle, mindestens bodenlang, überbodenlang geht auch, ungefärbtStrümpfe aus groben Leinen oder grober Wolle, ungefärbt, Nadelbindung möglichoder barfuß
 | 
            Cotta aus mittelfeiner Wolle, überbodenlang, evtl. mit einfachen einheimischen Naturfarben gefärbt, kann mit leichter Wolle gefüttert seinStrümpfe aus mittelfeiner Wolle, evtl. mit einfachen einheimischen Naturfarben gefärbt, Nadelbindung möglich | 
            Cotta, überbodenlang, kann mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Seide, Wolle, Pelz)Strümpfe aus feiner Wolle oder Seide, mit teureren, satten Naturfarben gefärbt und enganliegendem Schnitt, für kalte Tage Nadelbindung möglich | 
    | Überkleidung | 
            Cappa aus grober Wolle, ungefärbt | 
            Cappa aus mittelfeiner/dicker Wolle, evtl. mit einfachen einheimischen Naturfarben gefärbt, kann mit Leinen oder leichter Wolle gefüttert seinund/odereinfacher Garde-Corps  waden- bis fußlang  evtl. mit einfachen einheimischen Naturfarben gefärbt
Surkot aus mittelfeiner Wolle,  überbodenlang evtl. mit einfachen einheimischen Naturfarben gefärbt, mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Seide, Wolle) | 
            Surkot, überbodenlang, mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Seide, Wolle, Pelz)und/oderGarde-Corps, überbodenlang, mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Leinen, Seide, Wolle, Pelz)
und/oderUmhang/Schnurmantel, 1/2-Kreis mit Futter in Kontrastfarbe gefüttert sein (Seide, Wolle, Pelz)
 | 
    | Kopfbedeckung | 
            einfache Haube, aus ungebleichtem, grobem Leinen, möglichst wenig Stoff verwendeneinfaches Gebende aus groben Leinen, ungefärbteinfacher Wimpel, aus groben Leinen | 
            Haube, aus mittlerem Leinen, in Kombination mit anderen Kopfbedeckungen.einfaches Gebende, aus mittlerm Leinenund/odereinfacher Schleier/Schleiertuch, aus mittlerem Leinen
und/odereinfacher Wimpel, aus mittlerem Leinen
 | 
            Gebende, aus feinem LeinenHaube, aus feinem Leinen oder Seide, in Kombination mit anderen Kopfbedeckungen.und/oderSchleier/Schleiertuch, aus feinem Leinen oder Seide
und/oderWimpel, aus feinem Leinen oder Seide
 |