Die Hauptdarstellerin:
die Urkunde der Ersterwähnung 1217
 
Spinnen: Die Grundlage jeden
Garns, jeden Stoffs
 
Nadelbinden: Eine Technik ähnlich
dem Stricken (z.B. für Strümpfe)
 
Knochenschitzen: Viele Alltagsgegen-
stände wurden aus Knochen hergestellt
 
Schneidern: Grundlagen der Schnitt-
erstellung, Farben im Mittelalter
 
Schmieden: Verarbeitung von
Eisen zu Alltagsgegenständen
 
Mollenhauer: Herstellung
von Holzschüsseln
 
Fingerschlaufenflechten: Eine
Technik zum Herstellen von Bändern
 
Brettchenweben: Eine Technik
zum Herstellen von Webbändern
 
Mittelalterliche Spiele:
Auch im Mittelalter wurde gespielt
 
Bauer: (Pause vom ;-) )
Haferanbau in Horhausen... 
 
Bader:
Medizinische Grundversorgung 
 
Modenschau: Betrachtung von
arm - reich, Mann - Frau...
 
...vor interessiertem Publikum
 
Und natürlich tratschen...